Unsere Mission ist es....
...exzellente pferdegestützte Coaches, Kursleiter/innen und Trauerbegleiter/innen auszubilden, die mit der Kraft und der Magie der Pferde andere Menschen auf ihrem Weg begleiten.
Das Team EQzellent®



Anabel Schröder
Inhaberin
Menschen entwickeln ist ihre Passion
Anabel begleitet dich individuell und empathisch mit ihrer umfangreichen Kenntnis von systemischem pferdegestütztem Life- und Business-Coaching, Wirtschaft, Psychologie und Kommunikation. Sie bildet seit 17 Jahren Menschen in der Methode des pferdegestützten Coachings aus und war daher maßgeblich an der Entwicklung und Verbreitung der Methode in Deutschland mit beteiligt. Weiterhin ist sie in diversen Konzernen in der Entwicklung von (Nachwuchs-)Führungskräften international unterwegs - auf Deutsch und Englisch.
Anabel:
- international zertifizierter Coach (ICF-International Coaching Federation),
- international zertifizierte Mediatorin (DACH),
- geprüfte psychologische Beraterin,
- Diplomkauffrau (Univ. Passau),
- Ausbildung im ZPP zertifizierten Kurs zur Achtsamkeitstrainerin,
- Mitgründerin von horsesense - Akademie für pferdegestütztes Coaching
- (Mit-)Autorin von mehreren Fachbüchern zum pferdegestützten Coaching.
- Coach und Trainerin für Führung und Kommunikation, international, auf Englisch und Deutsch
- Ausbildung in Famlienstellen & Organisationsstellen
- Fortbildung Gesprächstherapie nach C. Rogers
- Krisenintervention (DRK)
- Reiki 1. Grad
- SCRUM Master
- Dozentin Kommunikationspsychologie
- Strength Coach nach Gallup®
- Cultural Intelligence Facilitator (Mi. USA)
- Weiterbildung Provokative Therapie
- Ausbildungsbeauftragte /Ausbilder für Auszubildende
Was sie gerne macht: Sie teilt gerne und humorvoll ihre (gelungenen und misslungenen) Pferde-Coaching-Stories, um dich vor eigenen Fettnäpfchen zu bewahren :-)
--> Anabels ganze Geschichte findest du hier
Diana Brasse
Lehrcoach
Erfüllt und erfolgreich ist das Ziel.
Diana bereichert die Aus- und Weiterbildungen mit ihren umfangreichen Kenntnissen über Pferde, Pferdekommunikation und Contextuellem Coaching. Sie ist mit der Organisation der Seminare vor Ort betraut.
Als Life- und Businesscoach der Contextuellen Methode nach Craemer hat sie 2016 ihr Unternehmen
Spurwandel
gegründet und erfüllt seitdem ihre Vision, Menschen für Erfüllung & Erfolg zu coachen und zu befähigen.
Diana:
- Zertifizierte(r) Spezialist(in) für Pferdeverhalten, Kommunikation & Lernverhalten (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen)
- Zertifizierter Coach und Trainer mit Pferden
- Business Coaching Ausbildung
- Contextuelles Coaching Ausbildung
- Ausgebildete Trainerin für Achtsamkeit (ZPP zertifizierten Kurs zur Achtsamkeitstrainerin.)
- Ausgebildete Kursleiterin Meditation
- Ausbildung Aufstellungsarbeit, Entsrickung, systemisches Familienstellen
Was sie gerne macht: Sie unterstützt andere Menschen gerne darin, alte Muster aufzudecken und neue Wege zu gehen. Und sie lernt gerne von ihren Friesen.
--> Dianas ganze Geschichte findest du hier
Orion & Co.
Stellvertretend für alle Pferde, die wir einsetzen
Liebt Bananen
Unsere Pferde dürfen sich freiheitlich und pferdegemäß in den Coachings verhalten.
Sie leben gemeinsam im Offenstall und dürfen auch mal einen schlechten Tag haben 😊.
Das Buch zum Thema, von Anabel Schröder
Erschienen April 2024, 29,50€
Dieses Buch erläutert, wie und weshalb pferdegestütztes Coaching wirklich funktioniert - mit wahren Geschichten von 23 Coaches.
- Im ersten Teil wird die zertifizierte R.E.Z.P.I.R.E.® Methode ausführlich vorgestellt und viele Beispiele verdeutlichen die Wirkung des Pferdes sowie die Bausteine und den Ablauf eines pferdegestützten Coachings. Das magische Dreieck hilft, die Methode zu verstehen.
- Im zweiten Teil kommen pferdegestützte Coaches zu Wort und geben Einblick in ihre Arbeit, sie teilen ihre Gänsehaut-Momente und wahre Coaching-Geschichten und zeigen so die Vielfalt der Coaching-Themen und Übungen mit den Pferden.
- Im dritten Teil geht es um Qualität im pferdegestützten Coaching - denn hier unterscheiden sich die guten von den schlechten Coaches. Es wird deutlich, welche Rahmenbedingungen und welche Kompetenzen der Coach braucht, wie ein Coaching-Prozess ablaufen sollte, welche Pferde sich eignen, wie sie ausgebildet werden sollten und was man für die emotionale Stabilität der Pferde tun kann.
Dieses Buch bietet eine breite Übersicht über die Methode, ein Vorwort von Dr. Jörg Krauter, Mitgründer der DIN-Norm für Qualität im Coaching sowie eine Selbstcoachingübungen am Pferd.
Einige unserer Referenzen
1
Kirsten Seil & Susanne Poguntke, HPA Personalentwicklung
"Wir schätzen Anabel Schröder besonders wegen ihrer großartigen Mischung aus Empathie, wertschätzender Ansprache jedes Einzelnen und Ihrer Fähigkeit dabei hinter dem Gesagten sehr schnell die verschiedenen Wahrheiten zu erkennen und die Menschen auch dort abholen zu können. Dabei gibt sie den Menschen ehrliches Feedback, so dass diese es wirklich für sich annehmen und daran weiterarbeiten können."
2
Birgit Hafels
„Diana ist ein ruhiger und sachlicher Coach, und dabei trotzdem sehr einfühlsam. Sie hat es geschafft durch Ihre sehr konzentrierte und fokussierte Wahrnehmung auch die kleinen, kaum offensichtlichen Schwingungen und Unsicherheiten zu sehen, ich war beeindruckt, wie klar ersichtlich meine Persönlichkeit dargestellt werden konnte, so dass ich mich selber erkennen, aber auch reflektieren konnte"
3
Nicola Dörsam, caballusXperience international
"Ich habe Anabel als einen sehr empathischen, methodisch und didaktisch sehr kompetenten, wertschätzenden und authentischen Lehrcoach im Rahmen der Ausbildung zum pferdegestützten Coach erlebt. Anabel verfügt über das richtige Quäntchen Humor in Kombination mit einer schnellen Auffassungsgabe und profundem Wissen, welches ihr ermöglicht die Menschen dort abzuholen, wo sie stehen und sich selbst konstruktiv-kritisch zu hinterfragen."
4
Kirsten Ruland
"Diana Brasse ist im Coaching sehr professionell und einfühlsam ohne dabei das Ziel aus den Augen zu verlieren. Dadurch können die Themen aus einer anderen Perspektiven beleuchtet werden, was hilft, sie zu erkennen und zu verändern. Es ist war eine tolle Erfahrung und besonders, wenn Ihre Pferde im Coaching die Hauptrolle übernehmen. Über ihre Spiegelung und Verhalten sich selbst zu verstehen ist eine wunderbare Erkenntnis. Ich habe mich sehr wohl, verstanden und gut beraten gefühlt und komme gerne wieder."
1. Sicherheit geht immer vor!
2. Respektiere das Pferd!
3. Sei achtsam!
4. Sei authentisch und wertschätzend!
5. Sei geduldig!
6. Bleib dran!
7. Sei klar und deutlich!
8. Sei flexibel!
9. Sei einfühlsam!
10. Sei offen für Feedback!
"Coaching ist innere Haltung -
eine Haltung des förderlichen Miteinanders"
Deine 9 Vorteile
Psychologie und Coaching
Psychologie und Coachingkompetenz stehen im Vordergrund, da wir Menschen verstehen, coachen und entwickeln möchten. Professionelle, lösungsorientierte und systemische Coaching-Techniken sind uns ein Anliegen!
Neues, hybrides Format
Didaktisch sinnvolle Kombination aus Digital- und Präsenzunterricht, mit Experteninterviews und umfangreichem Handout - verbindet die Vorteile beider Lehrmethoden.
Individuell auf dich zugeschnitten
Wir berücksichtigen deine Vorkenntnisse, Vorerfahrung und entwickeln dich in deinem Tempo.
Langjährige Erfahrung
15 Jahre als Lehrcoach für pferdegestütztes Coaching, 8 Fachbücher veröffentlicht und ein erprobtes, pädagogisches Konzept - das ist geballte Erfahrung und Kompetenz.
Praktisch und sofort umsetzbar
Was wir lehren, ist nicht trockene Theorie, sondern hat stets Praxisbezug, das Erlernte kann gleich angewandt werden!
Selbst-Erfahrung
Du übst nicht nur Coaching-Techniken, sondern erfährst auch in der Selbstanwendung die Arbeitsweisen und Methoden in der Klienten/Coachee-Rolle. Das erhöht deinen Lernerfolg und entwickelt dich weiter.
Kostenlose Nachbetreuung
Mehrmals jährlich kostenfreie online-Meetings, um deine Fragen zu beantworten im Rahmen der Community Basic
Höchste Qualität
Ich persönlich lege viel Wert auf hohe Qualität - im Prozess, in den Ergebnissen, in der Ausbildung. Deine Kunden werden dies schätzen!
Mit Humor und Herz
Gute Lernatmosphäre in geschütztem Rahmen mit Empathie und Herzlichkeit.
Presse/Film/Media
Business Talk:
Was ist pferdegestütztes Coaching? Interview mit Anabel Schröder von EQzellent
Pferdekult:
Trauerbegleitung mit Pferden, wie funktioniert das?
Open PR:
Mit Pferden achtsamer und stress stabiler werden
Business Talk:
Wie wirst du pferdegestützter Coach?
PB:
Team- und Führungskräfte-Entwicklung mit Pferden
Methode zertifiziert!
BDVT e.V. hat die REZPIRE Methode
geprüft und zertifiziert
Neugierig?
Informationen anfordern
Wir senden dir detaillierte Informationen zur Ausbildung und zu unseren Kursen
Gratis-Webinar
Zoom-Meetings, in denen wir uns und unsere Inhalte vorstellen & wir deine Fragen beantworten. TERMINE und ANMELDUNG hier: